top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Vereinbarungsgegenstand

Gegenstand der Vereinbarung ist ein von der Klientin geäußertes Anliegen oder Klientin und Beraterin definieren gemeinsam das Beratungsanliegen. Die gemeinsame Arbeit umfasst Gespräche und in Absprache auch andere Arbeitsmethoden. Die Beratung dient der Überwindung psychosozialer Probleme, der Persönlichkeitsentwicklung, der Zielbildung und Ressourcenaktivierung oder der Begleitung privater, schulischer, beruflicher Konflikte, Probleme und Umstellungen sowie Veränderungsprozessen. Es wird bei der Beratung keine Psychologische Psychotherapie, sondern ausschließlich eine Leistung außerhalb der Heilkunde erbracht (vgl. Psych. Th. G. §1 Abs.3 Satz 3).

 

§ 2 Verantwortung der Beraterin

Die Beraterin ist zu unbedingter Schweigepflicht gegenüber Dritten verpflichtet. Die Schweigepflicht betrifft jedoch nicht die Vereitelung oder Verfolgung von mutmaßlichen Straftaten oder den Schutz 

höherer Rechtsgüter und schließt nicht das Zeugnisverweigerungsrecht ein, das bei einer Psychotherapie oder ärztlichen Behandlung in Kraft treten würde.

Die Beraterin verpflichtet sich dazu, alle ihr zur Verfügung stehenden Techniken und Interventionsmöglichkeiten zum Nutzen der Klientin einzusetzen.

 

Im Falle der Ankündigung suizidaler Handlungen und fehlender Fähigkeit / Bereitschaft zur Aufnahme des Kontaktes mit einem Facharzt, Therapeuten oder einer Klinik wird die Beraterin unverzüglich die zuständigen Behörden einschalten, um eine Gefährdung der Klientin möglichst abzuwenden.

 

§ 3 Verantwortung der Klientin

Die Klientin erkennt an, dass sie während der Beratung / des Coachings, sowohl während der einzelnen Sitzungen als auch während der Zeit zwischen den Sitzungen in vollem Umfang selbst verantwortlich für ihre körperliche und geistige Gesundheit ist.

Sie erkennt an, dass alle Schritte und Maßnahmen, die im Rahmen der Beratung / des Coachings von ihr unternommen werden, nur in ihrem eigenen Verantwortungsbereich liegen.

Sie versichert, an keiner Erkrankung zu leiden, die die Geschäftsfähigkeit beeinträchtigt oder die einer Beratung aus medizinisch-psychologischen Gründen zurzeit entgegensteht. Sollte aktuell eine Psychotherapie durchgeführt werden oder auf Grund des Gesundheitszustandes angezeigt sein, bestätigt die Klientin, dies der Beraterin mitzuteilen und die Therapeutin über die Inanspruchnahme der Beratung zu informieren.

 

§ 4 Honorar & Zahlungsweise

Die einzelnen Termine werden individuell und verbindlich zwischen der Beraterin und der Klientin vereinbart. Das Honorar beträgt für 60min 135 Euro.

Der Rechnungsbetrag ergibt sich nach Dauer der Begegnung.

Der Betrag ist entweder bar nach der Sitzung oder nach Rechnungseingang zu begleichen.

Sollte Support über einen Messanger Dienst gewünscht werden, wird auch dieser im obigen Rahmen abgerechnet.

Die Klientin berücksichtigt, dass die Leistungen der Beratung von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden.

 

§ 5 Dokumentation und Datenschutz

Die Beraterin dokumentiert und archiviert den Verlauf und relevante Erkenntnisse der Beratungsgespräche. Hierzu gehören Anamnesebogen, inhaltsspezifische Fragebögen und Notizen zu Inhalten, Ergebnissen und Vereinbarungen aller Beratungsgespräche. Ebenso speichert die Beraterin die personenbezogenen Daten der Klientin, soweit es zur Rechnungsstellung und Buchführung erforderlich ist. Die Beraterin verpflichtet sich, alle Dokumente nur ihr zugänglich aufzubewahren. Die Klientin erklärt sich mit der Erhebung und Archivierung der entsprechenden Daten einverstanden. Darüber hinaus gilt die Datenschutzerklärung.

​

§6 Einverständnis und Widerruf
Mit der Buchung eines Erstgesprächs oder einer Beratungssitzung erklärt der Klient seine Zustimmung mit den zuvor aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese Einwilligung kann jederzeit mündlich oder schriftlich und ohne Angabe von Gründen formlos widerrufen werden. Die Beratung kann dann nicht fortgeführt werden. Für die bis zu diesem Zeitpunkt absolvierten Beratungssitzungen bleiben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Grundlage bestehen.

​

bottom of page